Ich habe bereits hier meinen Beitrag zu Paleicas Mai-Motto geleistet. Aber der Mai ist noch nicht rum und ich habe Gefallen gefunden. Nachdem ich zuerst meine Blümchenfotos mit einem Fotobearbeitungsprogramm in die doppelte Form gebracht habe, habe ich heute die kamerainterne Mehrfachbelichtungsfunktion probiert. Nach einem Päuschen
habe ich mich ausprobiert. Einige Bilder sind schön geworden, andere gefallen mir weniger. Einige Fotos sind näher an der Realität als andere. Aber alle bieten viele Details und reichlich Raum für eigene Entdeckungen. Und genau das gefällt mir. Diese vielen Details, die für jeden Betrachter anders sind. Die meisten Menschen sind ausgesprochen vielschichtig. Jeder sieht andere Dinge. Jeder empfindet andere Dinge. Aber man kann immer nur sehen, was bereits in einem steckt. Bei dieser Art der Fotografie wird weniger vorgegeben und so bietet sich mehr Freiraum für den Betrachter.
Ich finde die kamerainterene Mehrfachbelichtung ein nettes „Gimick“, vor allem eines, das Spaß in der Anwendung macht. Aber mir gefällt das Zusammenstellen im Fotobearbeitungsprogramm sehr viel besser. Ich habe gefühlt mehr Einflußmöglichkeiten. Die Kamera stelle ich auf 2 oder 3 Fotos ein. Anschließend fotografiere ich 2 oder 3 Fotos. Daraus macht die Kamera dann ein Bild (ein spannender Moment). Ich finde beim Selbstzusammenstellen am PC und dem Arbeiten über Ebenen habe ich mehr Möglichkeiten und kann kreativer gestalten. Ich persönlich habe mehr Spaß und fühle mich freier beim Gestalten des Bildes. Außerdem kommen mir da oft neue Ideen.Aber für neue Sichtweisen und zur Belebung der Kreativität kann ich nur empfehlen, einmal beide Varianten ausprobieren. Keine Ahnung, warum ich 9 Jahre gebraucht habe, um darauf zu kommen. Definitiv werden Mehrfachbelichtungen und detailreiche, abstrakte Fotos nun regelmässig in meinem Repertoire auftauchen.
Annett
nachdem ich kein Blumen und Pflanzenfotograph bin gebe ich kein Urteil ab ! Nicht weil ich es nicht will sondern weil ich es nicht kann ! Da fehlt mir einfach die persönliche Erfahrung. Schön find ich sie aber alle und vor allem sehr kreativ !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Deinen Kommentar. Aber urteilen, darf jeder. 😉 Ich freu mich, dass Dir die Fotos gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht sehr spannend aus. Vor allem das erste (9859 mod01) finde ich richtig gut.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Deinen Kommentar. Dieses Foto war eines derjenigen, die mir nicht auf Anhieb gefallen haben. Schön, wie unterschiedlich Geschmäcker sind 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Anstoß. Werde ich auch mal ausprobieren. Mir gefallen 9807, 9872, 9891 und 9902 sehr gut. So schön abstrakt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Und viel Spaß beim selber ausprobieren. 😀
Gruß, Annett
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie schön, dass andere auch „kleine Schwierigkeiten“ mit diesen Mehrfachbelichtungen haben 😉 Das tut gut zu lesen. Oft sieht man nur die „perfekten“ Bilder und denkt immer, dass ist alles ganz easy und man ist selber nur ein bisschen zu dumm oder unkreativ 😉 Ich glaube man muss viel üben mit dieser Kamerafunktion 🙂 9858 und 9872 gefallen mir besonders gut.
Liebe Grüße
Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gebe Dir Recht. Je mehr man Mehrfachbelichtungen in der Kamera übt, desto leichter wird es, sich das Endergebnis vorzustellen und gleich zu erkennen, welche Motive passen und welche Murks sind. Aber das Üben macht ja auch viel Spaß, oder? 😉
Vielen Dank für Deinen Kommetar.
Gruß, Annett
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das ist es, was Spaß macht – Dinge herauszufinden! Wenn man alles sofort kann, dann wäre es ja langweilig. Ich kann mir die Belichtungen auch über den LiveView anzeigen lassen – aber es sieht immer noch ein bisschen anders aus als im fertigen Bild. Auch die 4 verschiedenen Überblendmodi muss man erst mal verstehen und die Betriebsanleitung der Kamera gibt da nicht viel her 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uiii, ich habe ja eine älteres Kameramodell. Da habe ich (zum Glück) nicht so viel rauszufinden. Ich kann zwischen 2 oder 3 Aufnahmen und automatischer Belichtung wählen. Aber mit LiveView und Überblendmodi wäre ich bestimmt überfordert gewesen. Manchmal ist einfach besser. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschoene Fotos!
Liebe Gruesse Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf From 1 Blogger 2 Another rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir